Pfingstgottesdienst 2025

St. Raphael Schulen Heidelberg LPfingstgottesdienst 05

„der heilige geist ist ein bunter vogel

er lässt sich nicht einsperren

er liebt die phantasie

(Aus einem Gedicht von Wilhelm Willms)

 

Seit drei Jahren feiern wir an den St. Raphael Schulen den Pfingstgottesdienst in einer etwas anderen Art. Bewegt und rund um das Schulgebäude. Ganz im Sinne des Heiligen Geistes.

Dieser stand diesmal auch im Zentrum des Gottesdienstes. Von den drei göttlichen Personen ist er diejenige, der in unseren Kirchen meist am wenigsten Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Start des Gottesdienstes war im Klassenzimmer, wo in einem achtminütigen Filmimpuls einiges über den Heiligen Geist zu erfahren war. So konnte man u.a. mit geschlossenen Augen Feuer- und Windgeräuschen (Symbolen für den Heiligen Geist) nachhören.

Danach ging es mit einer Gesprächsaufgabe zum Werderplatz. Dort waren die Schülerinnen und Schüler zu einem Vertrauensspiel aufgefordert: eine Person konnte sich im Kreis von MitschülerInnen wie ein Baum im Wind hin- und herfallen lassen und wurde dabei von den anderen am Umfallen gehindert.

Zurück im Schulhof konnten je nach Zeit noch zwei Stationen wahrgenommen werden. Großen Spaß machte wohl allen die Seifenblasenstation: dabei bekam jeder und jede einen kleinen Seifenblasenstab mit folgendem Impuls: „Seit 2012 findet am 5. Oktober jährlich der Welt-Seifenblasen-Tag statt. Dabei treffen sich weltweit Gruppen, um funkelnde Seifenblasen in den Himmel aufsteigen zu lassen. Die Idee dahinter ist, für ein friedliches Miteinander der Menschen zu werben. So wie Seifenblasen irgendwann platzen, so platzt auch so manche Hoffnung auf ein friedliches Miteinander immer wieder. Trotzdem ist es gut, die Sehnsucht nach Frieden wach zu halten. Denn die so schön schillernden Seifenblasen stehen auch dafür, dass man sie immer wieder aufs Neue formen kann.“

Am Ende konnten pro Klasse fünf Kerzen angezündet werden, individuelle Gebete gesprochen werden und ein vorgegebenes:

„Gott, du bist Feuer, flammendes Feuer.

Wir beten dich an. Wir verehren dich.

Wo unser Weg dunkel ist, willst du uns nahe sein.

Gott, du bist Feuer, flammendes Feuer.

Das Feuer deines Geistes hält uns zusammen.

Das Feuer deines Geistes brennt in uns.

Das Feuer deines Geistes schafft Leben für die ganze Welt.

Amen.