Am Donnerstag den 24.07.25 starteten wir direkt nach der dritten Stunde mit Frau Schlosser-Sauer und Herrn Spermann zu Fuß unseren Weg ins Kurpfälzische Museum Heidelberg.
Dort angekommen fand dann unsere Führung mit Frau Rosenberger in der Galerie „Die Moderne“ statt. Als Einführung wurden Karten mit unterschiedlichen Adjektiven ausgeteilt, die wir den verschiedenen Kunstwerken zuteilen sollten. In der Ausstellung gab es viele verschieden Kunstwerke zu entdecken. Darunter „Die Dame am Meer“, aus dem Jahr 1900, gemalt von Max Slevogt, das Gemälde „Mondlandschaft aus dem Jahr 1845, gemalt von Johann Wilhelm Schütze oder das Bild „Einfahrt zum Stift Neuburg“, aus dem Jahr 1870, von Wilhelm Trüber.
Im Anschluss daran nahmen wir noch an einem Workshop zu Impressionismus und der Malerei im Freien teil. Unsere Aufgabe war es, mit den Aquarellfarben zu experimentieren. So kam es, dass viele unterschiedliche Bilder entstanden sind. Die Kreativität verlief von gemalten Landschaften bis hin zu farbenfrohen, abstrakten mit der Verlaufstechnik kunstvoll dargestellten Gemälden.
Wir fanden den Ausflug alle sehr lehrreich und interessant, vor allem der Workshop war eine gute Abrundung des kreativen Vormittages.
Text: Haily Ditter, 7b