Von der Schule ins Leben: Berufsorientierung am Raphael mit Perspektive

2024 11 Berufsorientierung am Raphael Carlota Martínez González (1)

Am 20. und 21. November 2024 fanden an den St. Raphael Schulen Heidelberg wieder die „Tage der beruflichen Orientierung“ (BO-Tage) statt – ein wichtiger Baustein im Konzept der schulischen Berufsorientierung, das die Jugendlichen systematisch auf Studium und Arbeitswelt vorbereitet.

Für die Oberstufe und die oberen Klassen der Realschule waren die BO-Tage wieder ein absolutes Highlight: Zu Beginn gab es Workshops mit der Agentur für Arbeit zu Berufsauswahl, Studienmöglichkeiten und zur Finanzierung. An Tag zwei präsentierten Unternehmen wie SAP, BASF, Heidelberger Druck oder Wild Werke sowie Behörden praxisnahe Workshops zu verschiedenen Berufsfeldern. Abgerundet wurde das Programm durch eine große Messe mit über 40 Ausstellern – ein ideales Forum für Kontakte und Bewerbungen.

Ein besonderes Erlebnis war auch der am Vortag stattfindende Berufsinfoabend, organisiert von Bernd Stadel (Rotary Club Heidelberg). Hochkarätige Gäste aus Medizin, Jura, Biotechnologie, Physik und Kulturmanagement gaben faszinierende Einblicke in ihre Berufe. Für die Schülerinnen und Schüler eröffnete sich hier die Chance, konkrete Fragen zu Karrierewegen zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die BO-Tage sind stets ein motivierender Impuls für die Kursstufe und ein Wegweiser für die Zukunft – praxisnah, vielfältig und wegweisend!

 

Text: Dr. Peer Hübel

Fotos: Carlota Martínez González, KS2