180 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler sowie die Musik-Lehrkräfte des St. Raphael Gymnasiums verbrachten vom 18. bis 21. Februar 2025 ihre Intensivprobenphase in der Musikakademie Schloss Weikersheim – ein Highlight für alle großen Ensembles unserer Schule.
Die Bigband, die Chöre und das große Orchester nutzten die historischen Räume des Schlosses für konzentrierte Proben und musikalischen Fortschritt effektiv durch täglich minuziös ausgearbeitete Probepläne der musikalischen Leiter, um neue Stücke zu lernen oder auch ältere zu verfeinern. Dazu wurde überall musiziert – sowohl „tutti“, als auch im ganzen Schloss verteilt in Kleingruppen oder manchmal sogar einzeln, immer mit viel Leidenschaft und Spaß.
Der Große Chor sowie der Kammerchor probten unter der Leitung von Herrn Rickert mit Unterstützung von Frau Erber und Frau Wolber in der neuen Tauber-Philharmonie, während aus dem Gärtnerhaus die Stimmen der einzelnen Stimmgruppen oder besonderer Stimmbildung erklangen. Ein ganz besonderer Schwerpunkt lag dieses Jahr auf der Einstudierung des Wettbewerbsprogramm des Kammerchors der Schule für den deutschen Chorwettbewerb in Nürnberg.
Unter der Leitung von Herrn Dr. Hübel probte das Große Orchester stets im Schlossgarten im sogenannten Gewehrhaus und studierte dieses Jahr mit Unterstützung von Frau Westhauser in vielen Tutti- und Satzproben beispielsweise Johannes Brahms‘ Academic Festival Ouvertüre op. 80 oder Camille Saint-Saëns‘ Bacchanale aus „Samson and Delilah“ ein. Die Big Band – ebenfalls unter der Leitung von Herrn Dr. Hübel mit Unterstützung von Herrn Martin – ist jedes Jahr aufs Neue stolz darauf, im Schloss selbst proben zu können. Hier wurde dieses Jahr an Gesangs- und Instrumentalstücken und Jazz-Klassikern gefeilt.
Neben Musik sorgten gemeinsame Abende im legendären Jeunesse-Keller für Austausch und gute Laune. Die Freizeit bot Raum für neue Freundschaften, kreative Jam-Sessions und Vorfreude auf die nächsten Auftritte. Die Musikfreizeit bleibt ein fester, inspirierender Bestandteil unserer großen Musikensembles – eine Zeit mit viel Musik, Gemeinschaft und bleibenden Erinnerungen!
Text: Dr. Peer Hübel; Fotos: Franziska Rinneberg (Ehem.) und Dr. Peer Hübel