Am 3. Juli fand beim Stadtjugendring Heidelberg eine besondere Veranstaltung statt. Die Stadt Heidelberg hatte alle BNE-Gruppen (Bildung für nachhaltige Entwicklung) der verschiedenen Schulen eingeladen, um ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zu würdigen. Auch unsere Schule war mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 9 vertreten.
Begleitet wurden sie von Frau Brass und Herrn von Au. Sie berichteten, was an unserer Schule im Bereich Nachhaltigkeit bereits umgesetzt wird. Herr Schmid, der ebenfalls fest zum BNE-Team gehört, konnte aufgrund von Prüfungsverpflichtungen leider nicht teilnehmen. Stellvertretend stellte Klara Straßheim aus der Klasse 9c in einem kurzen Vortrag unsere vielfältigen Aktivitäten vor. Dazu zählen der Pausenverkauf mit Fairtrade-Produkten, Materialpakete für Fünftklässler aus Recyclingmaterialien, ein Infostand beim Tag der offenen Tür, die beliebte Kleidertauschparty sowie zahlreiche AG-Angebote rund um Umwelt- und Klimaschutz.
Für dieses Engagement erhielt unsere Schule eine Prämie in Höhe von 1000 Euro. Dieser Betrag kann nun für weitere Aktionen und Anschaffungen im Bereich Nachhaltigkeit verwendet werden. Zusätzlich gewannen unsere Schülerinnen und Schüler einen Kuchen, der am nächsten Tag in der ersten großen Pause gemeinsam gegessen wurde. Er war nicht nur lecker, sondern auch ein schöner Abschluss einer gelungenen Veranstaltung.
Bericht: Luisa Brass
Foto: Caro Preißler (8c)