Jedes Jahr geht unsere Schulsozialarbeiterin Frau Kerber durch die neuen 5. Klassen und führt ihr NeMo-Projekt durch.
NeMo bedeutet „Nein zu Mobbing“.An 6 Schulstunden an 2 Vormittagen haben wir zum einen Spiele gespielt, zum anderen wichtige Fragen zu Thema Mobbing gelernt: Wer mobbt?, Was ist Mobbing?, Wer kann den Gemobbten helfen?, Was kann man machen, wenn man gemobbt wird?, Wie entsteht Mobbing?, Was kann passieren, wenn man gemobbt wird?
Über das wissen wir jetzt Bescheid. Am Ende haben wir Punkte erstellt, wie wir behandelt werden wollen und das hängt jetzt in der Klasse aus.
Als wir danach noch darüber gesprochen haben, fanden es viele aus unserer Klasse „richtig gut“, „wichtig für unsere Zukunft“, „hilfreich“ und „gut, dass es besprochen wurde“. Einer der wenigen Kritikpunkte war, dass das Projekt „zu kurz“ war.
Vielen Dank an Frau Kerber, dass sie mit dieses Projekt durchgeführt hat. Wir fühlen uns gut, weil wir jetzt Expertinnen und Experten zum Thema Mobbing sind.
Text: Clara Martens, Hanna Rolker (5aR)
Fotos: Andrea Schmidt



