Realschulabschlussfeier 2025

St. Raphael Schulen HD Abschlussfeier RS 18

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, war ein Tag, an dem viele Wege zusammenführen – und zugleich neue Wege beginnen. Die Abschlussfeier der St. Raphael Realschülerinnen stand ganz im Zeichen des Aufbruchs, der Hoffnung und des Muts, den nächsten Schritt zu wagen.

In einer feierlichen Atmosphäre blicken die Schülerinnen des Abschlussjahrgangs 2025 gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und Gästen auf ihre gemeinsame Zeit zurück. Es war eine Reise voller Herausforderungen, Freundschaften, Erfolge – und auch so mancher Umwege. Doch jeder dieser Wege war richtig und wichtig. Denn sie haben sie alle auf ihre ganz eigene Art geprägt und wachsen lassen.

Ein besonderes Motto begleitete die diesjährige Abschlussklasse:

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ Dieses Zitat begleitete zunächst die Andacht. Sie war von der Klasse zusammen mit ihren Religionslehrerinnen Frau Gund und Frau Burggraf vorbereitet worden.

In der anschließenden Rede machte Herr Englert darauf aufmerksam, dass es nicht den einen perfekten Weg gibt. Es gibt viele Wege – geradeaus, kurvig, steinig oder leicht – und jeder einzelne darf und soll seinen eigenen finden. Wichtig ist es nicht, dass man immer genau weiß, wo es hingeht, sondern dass man mutig losgeht. Herr Englert zitierte in seiner Rede Hermann Hesse:

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Dieser Zauber war an den Gesichtern, der Absolventinnen spürbar. Es ist die besondere Mischung aus Stolz, Unsicherheit, Vorfreude und der Frage: „Was kommt als Nächstes?“

Auch Frau Scherer ging in ihrer Ansprache auf das Motto ein. Sie appellierte an die Schülerinnen:
„Behaltet einen klaren Blick nach vorne. Glaubt an eure Möglichkeiten. Vertraut darauf, dass auch aus kleinen Schritten große Wege werden können. Und wenn es mal nicht geradeaus geht – keine Sorge, es zählt nicht nur, wo man ankommt, sondern dass man überhaupt losgeht.“ Sie machte den Schülerinnen Mut mit den Worten „Jeder Weg geht weiter!“

Der Blick in die Zukunft war an diesem Tag allgegenwärtig. Egal ob Ausbildung, weiterführende Schule, ein soziales Jahr oder vielleicht erst mal eine Pause – jede Entscheidung ist ein Schritt in eine persönliche Zukunft. Und jeder Weg verdient Respekt.

Musikalisch wurde die Feier von Schülerinnen der Abschlussklasse gestaltet. Besonders berührend war der gemeinsame Gesang des Liedes „Someone like you“ von Adele, der mit seiner emotionalen Tiefe beeindruckte.

Für einen besonderen Höhepunkt, sorgte Herr Spermann, der gemeinsam mit der Abschlussklasse einen Song einstudiert hatte – inklusive Tanz! Die mitreißende Choreografie und die sichtbare Freude der Schülerinnen machten diesen Auftritt zu einem unvergesslichen Moment der Feier, der mit viel Applaus belohnt wurde.

Auch bezüglich ihrer Leistungen konnte der Jahrgang 2025 glänzen:

Mit einem Notendurchschnitt von 1,9 zeigte sich die hohe Leistungsbereitschaft der Klasse. Besonders hervorzuheben sind zwei Schülerinnen: Joelle Willausch und Rebecca Thor, die den beeindruckenden Abschluss mit einem Schnitt von 1,0 geschafft haben – eine herausragende Leistung, die entsprechend gewürdigt wurde.

Zum krönenden Abschluss der Feier präsentierte die Klasse einen selbst erstellten Film über ihre Abschlussfahrt nach Hamburg. Der Film zeigte die schönsten Momente aus dieser gemeinsamen Zeit – mit den Klassenlehrerinnen, Frau Gund und Frau Schmidt, sowie mit Beiträgen aller Mitschülerinnen. Lachen, Erlebnisse, Gemeinschaft – eine lebendige Erinnerung an eine unvergessliche Reise, die noch einmal deutlich machte, was diese Klassengemeinschaft ausmacht.

Herzlichen Glückwunsch, Abschlussjahrgang 2025!

Möge euch euer Weg stets mit Hoffnung, Mut und ein wenig Zauber begleiten.

 

Text: Emma Lang und Claribel Strothmann, 9aR