Am Morgen des 16.07.2025 ging es für 30 Schülerinnen und Schüler der Ruder-AG nach Bietigheim-Bissingen zur Eröffnungsfeier des großen „Jugend trainiert für Olympia“ – Landesfinale.
In Bietigheim-Bissingen angekommen erlebten die Schülerinnen und Schüler einen herzlichen und spektakulären Empfang in der EgeTrans-Arena mit weiteren etwa 3800 jungen Sportlerinnen und Sportlern, sowie abends auch eine großartige Abschlussfeier. Besonders in diesem Jahr war, dass insgesamt 18 Sportarten ihre Landesfinale an diesem Tag in Bietigheim-Bissingen und Umgebung austrugen. Die Ruder-Wettkämpfe fanden dabei in dem nah gelegenen Marbach auf dem Neckar statt.
Aus sportlicher Sicht war die Teilnahme an den Wettkämpfen ein hervorragendes Mannschaftsergebnis. Die St. Raphael Schulen wurden insgesamt zweitbeste Schule in Baden-Württemberg. Die Mixed-Mannschaft der Altersklasse WKIII bestehend aus Hannah Mack, Carla Hagedorn, Johann Hage, Pascal Hamann Velacso und Maximilian Zhu als Steuermann konnte, sowie die Juniorinnen-Mannschaft WKIII bestehend aus Marie Ehehalt, Maria Glover, Hanna Breuer, Anna Witthöft und Hannah Mack als Steuerfrau ihre Rennen gewinnen. Zudem wurde das gute Mannschaftsergebnis durch vier zweite Plätze und zwei dritte Plätze komplettiert.
Insgesamt blickt die Ruder-AG auf ein ereignisreiches zweites Schuljahr zurück und entwickelt sich stetig. Die Gruppe wächst weiter, rudert immer besser, unterstützt sich gegenseitig und viele Schülerinnen und Schüler haben so viel Freude am Sport, dass sie im Heidelberger Ruderklub gerne ihre Freizeit verbringen und für den Verein an Regatten teilnehmen.
Auch nächstes Jahr wird es wieder die Ruder-AG geben, die mit der Teilnahme an JtfO wieder ihren Höhepunkt haben wird.