Vom 10. bis zum 17. Mai 2025 habe ich an einem Erasmus Austausch nach Brest in Frankreich teilgenommen – eine Woche, die ich so schnell nicht vergessen werde!
Beim Zukunftsforum 2025 in Rastatt: Schüler und Lehrer aller Stiftungsschulen kommen zusammen, um ihre Schulen nachhaltiger zu machen
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nationalsozialismus” sind wir, die Klasse 9c, nach München gefahren.
Dracula – frei nach Bram Stoker … Irre gut.
Socca, Strand und Sprachchaos!
Schülermentorinnen und Schülermentoren begleiten Fünftklässler mit Herz und Verantwortung durchs Schuljahr.
Am 05.06.2025 fand das diesjährige Sommerkonzert der Klassen 5.-7. statt.
Der St. Raphael-Kammerchor erzielt beim Deutschen Chorfest 2025 einen herausragenden Erfolg.
Die PR-AG besuchte am 14.05.25 die ABT Mediengruppe in Weinheim.
SV Waldhof-Stürmer Terrence Boyd als neuer Pate vorgestellt
Interessante Einblicke in den Schulalltag unseres neuen stellvertretenden Schulleiters.
Am Mittwochabend fand das traditionelle Adventskonzert der St. Raphael-Schulen in der Friedenskirche in Handschuhsheim statt.
Wir nehmen am Mannheimer Stadtachter teil!
Am 27. Februar fand der von der SMV organisierte Schulball statt.
Am 27.03.25 besuchten die 10. Klassen ein Gesprächskonzert des Signum Quartetts.
Feier des Weltgebetstages am 14. März in der Kapelle
Angelehnt an den britischen Künstler „Banksy“ wurden die Schüler*innen nun selbst zu „Street-Artists“.
Auch in diesem Jahr begrüßten wir am Tag der offenen Tür unzählige freudige Gesichter, die mit großer Neugierde das Raphael inspizierten.
Am Freitag dem 10.01.25 nach den Weihnachtsferien holten die 5. Klassen der St. Raphael Schulen den Dreikönigstag nach.
Am 10.01.2025 bekam die KS1 Besuch aus dem Auswärtigen Amt von Fr. Palumbo.
„Lest! Lest! Lest! – Schreibt! Schreibt! Schreibt!“
Im Rahmen des deutschlandweiten „Cinema Italia“ organisierte Fr. Bieser für das Italienischprofil einen Besuch im Karlstorkino.
Auch dieses Jahr zogen am Nikolaustag wieder Nikoläuse der SMV durch die Klassen und Kurse der Realschule und des Gymnasiums.
Die Schülerinnen und Schüler der St. Raphael-Schulen lassen Kinderaugen leuchten!
Freie Schulen im Blick behalten – dieses Motto hatte sich die AGFS – Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen – in diesem Jahr gegeben.
Am Donnerstag, 21.11.24, fand ein ganztägiges Seminar für die 9. Klassen des Gymnasiums statt.
Auch in diesem Jahr waren die St. Raphael Schulen erfolgreich Teil des bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerbs!
Am 13.11.2024 fand an der Realschule der St. Raphael-Schulen das insgesamt 9. Novemberleuchten statt.
Am 8.11.24 besuchte Klassenstufe 9R das Berufsinformationszentrum (BIZ) Heidelberg.
Der Seminarkurs „KI in Schule und Bildung“ reiste am 26.09.24 zur KickOff-Veranstaltung des Projektes „AI HORIZON“.
Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler kommen ans Raphael